EVANGELIUM | Lk 4, 38-44 |
Mittwoch, 31. August 2022
Er befahl dem Fieber zu weichen. (Lk 4,39)
Dienstag, 30. August 2022
Ich weiß, wer du bist: der Heilige Gottes! (Lk 4,34)
EVANGELIUM | Lk 4, 31-37 |
Montag, 29. August 2022
Die Tochter der Herodias und tanzte, und sie gefiel dem Herodes und seinen Gästen sehr. (Mk 6,22)
EVANGELIUM | Mk 6, 17-29 |
Samstag, 27. August 2022
Wenn du von jemandem zu einer Hochzeit eingeladen bist, nimm nicht den Ehrenplatz ein! (Lk 14,8)
Evangelium
Lk 14, 1.7–141
in das Haus eines führenden Pharisäers zum Essen.
Da beobachtete man ihn genau.
erzählte er ihnen ein Gleichnis.
Er sagte zu ihnen:
nimm nicht den Ehrenplatz ein!
Denn es könnte ein anderer von ihm eingeladen sein,
der vornehmer ist als du,
kommen
und zu dir sagen: Mach diesem hier Platz!
Du aber wärst beschämt
und müsstest den untersten Platz einnehmen.
geh hin und nimm den untersten Platz ein,
damit dein Gastgeber zu dir kommt
und sagt: Mein Freund, rück weiter hinauf!
Das wird für dich eine Ehre sein vor allen anderen Gästen.
wird erniedrigt,
und wer sich selbst erniedrigt,
wird erhöht werden.
Wenn du mittags oder abends ein Essen gibst,
lade nicht deine Freunde oder deine Brüder,
deine Verwandten oder reiche Nachbarn ein;
sonst laden auch sie dich wieder ein
und dir ist es vergolten.
dann lade Arme, Krüppel, Lahme und Blinde ein.
denn sie haben nichts, um es dir zu vergelten;
es wird dir vergolten werden
bei der Auferstehung der Gerechten.
nimm nicht den Ehrenplatz ein!
Litanei der Demut
Nach jedem Satz betet man: Befreie mich, o Jesus.
– Von meinem eigenen Willen
– Vom Wunsch, geachtet zu werden
– Vom Wunsch, geschätzt zu werden
– Vom Wunsch, geliebt zu werden
– Vom Wunsch, erhoben zu werden
– Vom Wunsch, geehrt zu werden
– Vom Wunsch, gelobt zu werden
– Vom Wunsch, bevorzugt zu werden
– Vom Wunsch, um Rat gefragt zu werden
– Vom Wunsch, Zustimmung zu finden
– Vom Wunsch, verstanden zu werden
– Vom Wunsch, aufgesucht zu werden
– Vor der Furcht, erniedrigt zu werden
– Vor der Furcht, verachtet zu werden
– Vor der Furcht, getadelt zu werden
– Vor der Furcht, verleumdet zu werden
– Vor der Furcht, vergessen zu werden
– Vor der Furcht, ausgelacht zu werden
– Vor der Furcht, verdächtigt zu werden
– Vor der Furcht, Unrecht zu erfahren
– Vor der Furcht, allein gelassen zu werden
– Vor der Furcht, abgewiesen zu werden
Vor jedem Satz betet man: Jesus, gewähre mir die Gnade, das zu wünschen
– dass andere mehr geliebt werden, wie ich
– dass andere höher geschätzt werden wie ich
– dass andere Lob erhalten und ich übersehen werde
– dass andere auserwählt werden und ich leer ausgehe
– dass andere mir in allem vorgezogen werden
– dass andere heiliger werden als ich, vorausgesetzt, dass ich so heilig werde, wie ich soll.
Vor jedem Satz betet man: Herr, hilf mir, mich darüber zu freuen:
– dass ich arm und unerkannt bin
– dass ich körperlich und geistig unvollkommen bin
– dass niemand an mich denkt
– dass ich die niedrigsten Arbeiten erfüllen soll
– dass sich niemand von mir helfen lässt
– dass niemand nach meinem Rat fragt
– dass ich auf dem letzten Platz bleibe
– dass mir nie jemand ein Kompliment macht
– dass ich immer wieder getadelt werde
Selig, die um der Gerechtigkeit willen verfolgt werden, denn ihnen gehört das Himmelreich ( Mt 5/10)
Quellenangabe: Nach dem Text von Kardinal Rafael Merry del Val (1865) aus der Zeitschrift
Medjugorje aktuell - Nr. 112
Freitag, 26. August 2022
Die klugen aber nahmen außer den Lampen noch Öl in Krügen mit. (Mt 25,4)
EVANGELIUM | Mt 25, 1-13 |
Donnerstag, 25. August 2022
Wer ist nun der treue und kluge Knecht, den der Herr eingesetzt hat, damit er dem Gesinde zur rechten Zeit gibt, was sie zu essen brauchen? (Mt 24,45)
EVANGELIUM | Mt 24, 42-51 |
Mittwoch, 24. August 2022
Schon bevor dich Philippus rief, habe ich dich unter dem Feigenbaum gesehen. (Joh 1,48)
EVANGELIUM | Joh 1, 45-51 |
Dienstag, 23. August 2022
Ihr gebt den Zehnten von Minze, Dill und Kümmel. (Mt 23,23)
EVANGELIUM | Mt 23, 23-26 |
Montag, 22. August 2022
Ihr selbst geht nicht hinein; aber ihr lasst auch die nicht hinein, die hineingehen wollen. (Mt 23,13)
EVANGELIUM | Mt 23, 13-22 |